DC Eifel Vikings


Am Samstag, den 18.05.24 und Sonntag, den 19.05.2024 findet das 3. Pfingst Dart-Turnier in Schmidtheim statt.

Zur Turnier-Anmeldung
Zur Vereins-Anmeldung

Adresse:
Bürgerhaus,
Bahnhofstraße 58,
53949 Schmidtheim

Datenschutzbestimmungen

Musikverein Schmidtheim

kopfzeile-ausschnittAndreas Hoellger
Reifferscheider Str. 15
53949 Schmidtheim
Telefon: 02447 / 8145
eMail: info@mv-schmidtheim.de
www.mv-schmidtheim.de

Der Musikverein Schmidtheim verschönert das Dorfleben durch musikalische Beiträge egal zu welchem Anlass: Karneval, Kirmes, kirchliche Feste wie Fronleichnam oder Weihnachten, Festumzüge, Frühschoppen, Jubiläen und so weiter…

Unter der Leitung unseres Dirigenten Benedikt Elz präsentieren wir Ihnen ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Angefangen bei zünftiger Marschmusik über Volkstümliches, Schlager und Klassik bis hin zu modernen Stücken – unser Repertoire ist breit gefächert.

Und wer Lust hat bei uns mitzuspielen, der kann gerne vorbeischauen. Probe ist immer montags um 19.30 Uhr im Pfarrsaal unter der Kirche.

KKG Schmidtheim

Willkommen bei der KKGKirmes- und Karnevalsgesellschaft Schmidtheim 1958 E.V. –
hier kommen Brauchtum, Tradition und pure Lebensfreude schon seit 1958 zusammen und gestalten unser Dorfleben aktiv mit!

K wie Karneval
Jedes Jahr bringen wir mit viel Herzblut den Karneval nach Schmidtheim und auch weit darüber hinaus – die „tolle 5. Jahreszeit“ ist „unser Ding“ und Markenzeichen!

Unsere legendäre Kappen- und Kostümsitzung bringt das Bürgerhaus mit einem kunterbunten Programm zum Beben. Hier ist für jeden was dabei: Redner, Bands, Garde- und Showtanz, Comedy – und im Anschluss darf das Tanzbein gerne geschwungen werden.

Besonders am Herzen liegt uns die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Durch die Kindersitzung geben wir dem Nachwuchs die Bühne, um ihre kreativen Ideen zu entfalten und dem Karneval neuen Schwung zu verleihen. Einzigartig ist unser Konzept „Karneval4Kids“ – hier kommen auch die Kleinen ganz groß raus. Zwischen den Auftritten gibt es immer wieder Animationen, bei denen alle Kids mitmachen und Bühnenluft schnuppern können.

Als kleines Dankeschön für ihre tollen Leistungen gibt’s den „Kids-Aktivtag“. Jedes Jahr planen wir für unseren Nachwuchs einen Überraschungstag.

K wie Kirmes
Tradition ist keine Frage der „eigenen Veranstaltung“:
Auch bei der Schmidtheimer Kirmes (Veranstalter Feuerwehr Schmidtheim) sind wir mittendrin – mit der Einladung zu einem „Bierchen“ sorgen wir zum traditionellen Ausgraben des Kirmesknochens für einen stimmungsvollen Auftakt des Dorffestes.

G wie Gesellschaft
Unser Karnevalsverein ist mehr als „nur Arbeit“:
Die KKG ist vor allem Kameradschaft und „Fun“. So kommen Geselligkeit und Spaß für unsere Mitglieder sowie die ehrenamtlichen Helfer definitiv nicht zu kurz. Neben den klassischen Versammlungen organisieren wir für unsere Mitglieder und Helfer verschiedene Ausflüge und Stammtische – denn auch hier steht das Miteinander im Fokus und wir sagen einfach mal DANKE für die im Jahr geleistete Arbeit.

Neugierig geworden?
Dann werde Teil der KKG Schmidtheim und erlebe unvergessliche Karnevalsmomente, während du mit Spaß und Gemeinschaft unsere Traditionen lebendig hältst!
Melde dich bei Anja Pitzen, unserer 1. Vorsitzenden, unter anja.pitzen@t-online.de oder 0170 6967656

Junggesellenverein Schmidtheim e.V.

1. Vorsitzender:logo-ohnehintergrund_colored_albanien_gerade
Simon Hütter
Lindenstraße 41
53949 Schmidtheim
Mobil: 0151/62435069

stellv. Vorsitzender: Manuel Wolff
Geschäftsführer: Niklas Hahn
Kassierer: Oliver Fähse
Beisitzer: Marco Brandt
Beisitzer: Nico Esser

Der Junggesellenverein Schmidtheim wurde am 15. Mai 2009 gegründet, um das Gemeinschaftsgefühl und die Kameradschaft der Schmidtheimer Dorfjugend zu fördern und die traditionellen Bräuche zu bewahren.

Im Junggesellenverein Schmidtheim soll jedem männlichen Jugendlichen die Möglichkeit geboten werden, sich am Dorfleben zu beteiligen und vor allem sich in die Dorfgemeinschaft zu integrieren. Um den Zusammenhalt zu fördern und um den nötigen Spaß in den Verein zu bringen, werden mehrmals im Jahr diverse Veranstaltungen und Ausflüge organisiert, wie zum Beispiel der Besuch verschiedener Junggesellen Olympiaden.

Als weiteres großes Ziel hat sich der JGV Schmidtheim die Erhaltung der traditionellen Bräuche wie z.B. der Maifeier und dem Eiersammeln auf die Fahne geschrieben. Da mittlerweile kaum noch jemand den eigentlichen Sinn und den Zusammenhang einzelner Bräuche kennt, versucht der JGV die ursprüngliche Bedeutung und auch vielleicht schon längst Vergessenes wieder aufleben zu lassen.

Jeder unverheiratete männliche Interessierte der mindestens 16 Jahre alt ist, kann sich gerne unter den folgenden Kontaktdaten über den Verein informieren oder sich direkt als Mitglied anmelden.